Für besser aufgelöste Bilder auf ein Bild klicken und warten. Neues Fenster öffnet sich. Braucht etwas Geduld, da die Bilder auf einem externen Server liegen.
Vereinsausflug 19./20. September 2025
Luganese: Monte San Salvatore, Gandria und Zollmuseum
Unser Reisemarschall Heini Dimmler hat sich für den diesjährigen, 2-tägigen, Vereinsausflug eine sehr schöne und abwechslungsreiche Reise entschieden. Am Freitag ging es von Küsnacht aus fast ohne Zwischenhalt auf den San Salvatore (912 müM), dem Wahrzeichen Luganos. Nach kurzer Rast wanderten oder kraxelten wir auf dem etwas anspruchsvollen Bergwanderweg nach Carona wo wir im lauschigen Grotto del Pan Perdü zu Mittag assen. Nach einer weiteren Wanderung erreichten wir Morcote (272 müM - rechne) wo wir nach einer kurzen Stärkung das Schiff nach Lugano nahmen. Nach dem Zimmerbezug im Hotel Zurigo blieb uns Zeit zur freien Verfügung bevor das nächste Highlight auf dem Programm stand. Das Grotto La Tinèra im Zentrum von Lugano findet man nur, wenn man den Geheimtipp erhält.
Am Samstagmorgen war nicht allzu früh Tagwache, da man ja nicht immer so genau weiss, wie der Vorabend endet... Aber alle traten fit und munter die Busfahrt nach Castagnola an oder nahmen das Schiff nach Gandria. Nach einer kurzen Wanderung dem See entlang bis Gandria blieb bereits wieder Zeit für einen Apero. Von hier brachte uns das Schiff über den See ins Zoll Museum, wo wir eine interessante, persönliche Führung von einer Zöllnerin erhielten und vieles über die Schmugglerzeit im Grenzgebiet zu Italien erfuhren.
Nach wiederum feinem Mittagessen im Grotto Descanso, noch auf dieser Seite des Luganersees, traten wir bereits die Heimreise an. Schiff, Bus und Zug brachten uns pünktlich, glücklich und zufrieden nach Hause.
Vielen Dank an Heini für den tollen Ausflug. Alles war bestens organisiert, die Grottis jedes für sich ein Erlebnis, die Wanderungen unseren Bedürfnissen angepasst oder Alternativ mit dem Bus oder Schiff im Angebot.
Text: Rolf Schwab, Bilder: Kurt Rütimann und Rolf Schwab